Ultraschall Berlin
Werke von
Georges Aperghis, Sara Glojnaric UA, Michael Pelzel, Valerio Sannicandro UA, Yiran Zhao UA, Michael Beil
Neue Vocalsolisten


Werke von
Georges Aperghis, Sara Glojnaric UA, Michael Pelzel, Valerio Sannicandro UA, Yiran Zhao UA, Michael Beil
Neue Vocalsolisten
Werke von
Claus-Steffen Mahnkopf, Tona Scherchen-Hsiao, Malte Giesen
Sebastian Berweck, Klavier
Neue Vocalsolisten
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung Michael Wendeberg
Werke von
Gustav Mahler und Luciano Berio
Neue Vocalsolisten
Andrè Schuen, Bariton
Orchestre National des Pays de la Loire
Leitung Pascal Rophé
Weitere Vorstellung am 8. Februar 2019/15:30 Uhr in T3 und T4
CIRCLES. Gemeinschaft zwischen Spiel und existentieller Erfahrung
Werke von Ricardo Eizirik UA, Antje Vowinckel UA, Alessandro Bosetti UA, Hannes Seidl UA, Huihui Cheng UA, Gabi Wüst UA, Alexander Schubert UA
Neue Vocalsolisten/Gareth Davis, Bassklarinette/Szene und Raum: Thomas Fiedler
CIRCLES beschreibt szenische Positionen im Raum, aber zugleich gesellschaftliche Kreise, die in den konzertanten, halbszenischen, diskursiven, partizipativen und immersiven Projekten angesprochen werden …
CIRCLES. Gemeinschaft zwischen Spiel und existentieller Erfahrung
Werke von Ricardo Eizirik UA, Antje Vowinckel UA, Alessandro Bosetti UA, Hannes Seidl UA, Huihui Cheng UA, Gabi Wüst UA, Alexander Schubert UA
Neue Vocalsolisten/Gareth Davis, Bassklarinette/Szene und Raum: Thomas Fiedler
… Werke, in denen sich Fragen nach kulturellem Erbe und Wertegemeinschaften, nach Ritualen, nach Rollen in Gemeinschaften und nach gesellschaftlicher Dynamik ausdrücken.
Up Close and Personal
Ein zentrifugales Operetten-Solo (2018)
Musik und Konzept: Kaj Duncan David/Raum und Konzept: Troels Primdahl
Performance: Daniel Gloger
Jede Woche in einer anderen Stadt auftretend und nur selten im eigenen Bett schlafend, lebt er einen nomadischen Lebensstil, der absolute Hingabe erfordert …
skull ark, upturned with no mast (2017–18)
Musik und Konzept: Clara Iannotta
Performance: Karin Hellqvist, Emma Iannotta, Truike van der Poel, Johanna Zimmer
… Leben hinter Bildschirmen, gefangen in einer virtuellen Realität, die Handeln ermöglicht, ohne zu exponieren. Über eine subtile und sensible Klang-Licht-Schatten-Dramaturgie offenbart Clara Iannotta uns Außenstehenden allmählich diesen »Lebenskampf«…
Up Close and Personal
Ein zentrifugales Operetten-Solo (2018)
Musik und Konzept: Kaj Duncan David
Raum und Konzept: Troels Primdahl
Performance: Daniel Gloger
Die Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben sind fließend. Um dies durchzuhalten, optimiert Daniel seine »ICH- Zeit« …
terra nera
Musik in Szenen (2019) UA
Musik und Konzept: Saskia Bladt/Sophie von Arnim, Klangobjekte, Ausstattung/Martin Spura, Kompositionsdramaturgie
Neue Vocalsolisten und Instrumentalisten
»Mit dem Himmelsstürmer Don Quixote stürzen wir auf die schwarze Erde und erfahren so das Scheitern als etwas Ur-Menschliches. Doch selbst hier, in der Schwärze des Abgründigen, schimmern Lichtfunken …«
Gordon Williamson: Encounters (2019)UA
für zwei Inuit throat Sänger, Vokalensemble und Percussion
Neue Vocalsolisten
Lisa-Louise Ittukallak und Winnie Ittukallak, Inuit-Gesang
Margit Kern, Akkordeon
Gordon Williamson:Encounters (2019)
für zwei Inuit throat Sänger, Vokalensemble und Percussion
sowie Werke von Gabriel Dharmoo, Carola Bauckholt und Claude Vivier
Neue Vocalsolisten
Lisa-Louise Ittukallak und Winnie Ittukallak, Inuit-Gesang
Margit Kern, Akkordeon
Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
CIRCLES. Gemeinschaft zwischen Spiel und existentieller Erfahrung
Werke von Ricardo Eizirik, Huihui Cheng, Hannes Seidl u.a.
Neue Vocalsolisten
Akademie–Komposition für Vokalensemble
31. März bis 7. April 2019
mit den Neuen Vocalsolisten
Akademieleitung: Katharina Rosenberger
Abschlusskonzert -Akademie: Komposition für Vokalensemble
Mit Uraufführungen von
Valentin Schaff, Zara Ali, Clemens K. Thomas, Yiqing Zhu,
Carolina Cerezo Dávila, Shiri Riseman , Polina Korobkova
Neue Vocalsolisten
Mischa Käser zum 60. Geburtstag
Werke von Mischa Käser und Michael Pelzel u. a.
Neue Vocalsolisten
Andreas Jost, Orgel
Fabien Lévy: De l’art d’induire en erreur
für Stimmen und Orchester (2018/19) UA
Kompositionsauftrag der Universität Bielefeld
anlässlich des 50jährigen Bestehens der Universität
Truike van der Poel, Mezzosopran
Martin Nagy, Tenor
Andreas Fischer, Bass
Bielefelder Philharmoniker, Leitung N.N.
Werke von
Mads Emil Dreyer, Fintan O’Hare, Esben Nordborg Møller, Xavier Bonfill, Marcela Lucatelli
Neue Vocalsolisten
Lange Nacht der Musik
Eine Veranstaltung des Schwäbischen Chorverbands
Werke von Claude Vivier und Mischa Käser
Neue Vocalsolisten
Zauber
Werke von
Evis Sammoutis, Georges Aperghis, Valerio Sannicandro,
Carola Bauckholt und Karlheinz Stockhausen
Neue Vocalsolisten
LIES of CIVILIZATION
Vier Musiktheater-Miniaturen UA
Werke von
Malte Giesen, Yiran Zhao, Øyvind Mæland, Natalia Domínguez Rangel
Neue Vocalsolisten
Mitglieder von Ensemble PHACE, Wien
Eine Koproduktion von Musiktheatertage Wien, Musik der Jahrhunderte Stuttgart,
National Opera Bergen, Het Geluid Maastricht und Operadagen Rotterdam.
LIES of CIVILIZATION
Vier Musiktheater-Miniaturen UA
Werke von
Malte Giesen, Yiran Zhao, Øyvind Mæland, Natalia Domínguez Rangel
Neue Vocalsolisten
Mitglieder von Ensemble PHACE, Wien
Eine Koproduktion von Musiktheatertage Wien, Musik der Jahrhunderte Stuttgart,
National Opera Bergen, Het Geluid Maastricht und Operadagen Rotterdam.
MEET THE ARTISTS
The Journey (Arbeitstitel)
Klang- und Videoinstallation
mit den Neuen Vocalsolisten
Regisseur Ludger Engels und Komponistin Katharina Rosenberger geben Einsicht in die Arbeit an Ihrer neuen/neuesten Installation, die gemeinsam mit den Neuen Vocalsolisten entstanden ist
23. bis 25. Juli 2019
In Kooperation mit der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia geben die Neuen Vocalsolisten jungen ausgewählten Komponist*innen einen Einblick in die differenzierte Welt stimmlicher Ausdrucksmöglichkeiten der Gegenwart.
LIES of CIVILIZATION
Vier Musiktheater-Miniaturen
Österreichische Erstaufführung
von Yiran Zhao, Natalia Domínguez Rangel, Øyvind Mæland, Malte Giesen
Neue Vocalsolisten
Mitglieder von Ensemble PHACE, Wien
Eine Koproduktion von Musiktheatertage Wien, Musik der Jahrhunderte Stuttgart (SiS),
National Opera Bergen, Het Geluid Maastricht und Operadagen Rotterdam.
LIES of CIVILIZATION
Vier Musiktheater-Miniaturen
Österreichische Erstaufführung
von Yiran Zhao, Natalia Domínguez Rangel, Øyvind Mæland, Malte Giesen
Neue Vocalsolisten
Mitglieder von Ensemble PHACE, Wien
Eine Koproduktion von Musiktheatertage Wien, Musik der Jahrhunderte Stuttgart (SiS),
National Opera Bergen, Het Geluid Maastricht und Operadagen Rotterdam.
Flo Menezes: Ritos de Perpassagem UA
für Erzähler, 7 Gesangssolisten, 16-stimmigen Chor,
8 Schlagzeuger, Orchester und Elektronik
Regie: Marcelo Gama
Neue Vocalsolisten, Chor des São Pedro Theater
Orchester des São Pedro Theater, PIAP (Percussion Group of the Arts Institute)
Musikalische Gesamtleitung: Ricardo Bologna
Flo Menezes: Ritos de Perpassagem UA
für Erzähler, 7 Gesangssolisten, 16-stimmigen Chor,
8 Schlagzeuger, Orchester und Elektronik
Regie: Marcelo Gama
Neue Vocalsolisten, Chor des São Pedro Theater
Orchester des São Pedro Theater, PIAP (Percussion Group of the Arts Institute)
Musikalische Gesamtleitung: Ricardo Bologna
Flo Menezes: Ritos de Perpassagem UA
für Erzähler, 7 Gesangssolisten, 16-stimmigen Chor,
8 Schlagzeuger, Orchester und Elektronik
Regie: Marcelo Gama
Neue Vocalsolisten, Chor des São Pedro Theater
Orchester des São Pedro Theater, PIAP (Percussion Group of the Arts Institute)
Musikalische Gesamtleitung: Ricardo Bologna
17. − 18. September 2019
mit den
Neuen Vocalsolisten
(Nicht öffentliche Veranstaltung)
Werke von
Salvatore Sciarrino, Tiziano Manca, Lucia Ronchetti und Luciano Berio
Neue Vocalsolisten
Mit Werken von
Gordon Williamson, Carola Bauckholt und Charlotte Seither
Neue Vocalsolisten
Lisa Louise und Winnie Ittukallak , Inuit-Gesang
Margit Kern, Akkordeon
Ein musikalischer Dialog zwischen den Kulturen
Uraufführungen von Gordon Williamson
und Ashley Hribar/William Barton
William Barton, Didgeridoo
Lisa-Louise und Winnie Ittukallak, Inuit-Gesang
Ashley Hribar, Klavier
Margit Kern, Akkordeon
Neue Vocalsolisten
Mit einer Uraufführung von Dániel Péter Biró
Neue Vocalsolisten
Instrumentalisten
In Kooperation mit dem Norwegian Youth Chamber Music Festival und Hagit Yakira Dance.
Mit einem Werk von Dániel Péter Biró
und Werken von Student*innen der Grieg Academy, Bergen/Norwegen
Neue Vocalsolisten
In Kooperation mit dem BIT20 Ensemble
Luciano Berio: Sinfonia
Sinfonia per otto voci e orchestra
Orchestra della Svizzera italiana
Neue Vocalsolisten
Leitung Arturo Tamayo
26.–29. November 2019
Abschlusskonzert in »Südseite nachts« am 30. November 2019
In Kooperation mit der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia geben die Neuen Vocalsolisten jungen ausgewählten Komponist*innen einen Einblick in die differenzierte Welt stimmlicher Ausdrucksmöglichkeiten der Gegenwart.
Abschlusskonzert des Komponist*innen-Workshops »Experiment Stimme«
Werke von Asia Ahmetjanova, Omri Abram, Cyrill Lim, Chanhee Lim und Pablo Quaß
Neue Vocalsolisten
Der Kompositions-Workshop »Experiment Stimme« ist eine Kooperation
der Neuen Vocalsolistenmit der Schweizer Kulturstiftung pro helvetia.
Uraufführungen von Manuela Kerer, Tania Rubio, Jadwiga Frej,
Amir Ahmadi und José Maria Sánchez-Verdú
Neue Vocalsolisten
Symposium
Die Stimme in der aktuellen Komposition
Prof. Violetta Waibel, Manuela Kerer, Prof. Barbara Lüneburg,
Christine Fischer, Truike van der Poel, Andreas Fischer und Prof. Ingrid Pustijanac
Kuratiert von Carola Bauckholt
Uraufführungen von Batya Frenklakh, Katharina Roth, Jorge Gómez
sowie Werke vonEvis Sammoutis und Carola Bauckholt
Neue Vocalsolisten
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |